Valle Gran Rey. La Gomera

Los Órganos de La Gomera ist ein Naturdenkmal vulkanischen Ursprungs, das seinen Namen der Ähnlichkeit seiner Säulen mit authentischen Pfeifen einer gigantischen Orgel verdankt. Die Orgeln befinden sich nördlich der Stadt Vallehermoso. Sie können sie nur vom Meer aus sehen. Daher ist der Besuch dieses Naturwunders mit dem Boot eine der Touristenattraktionen der Insel.

Dieser Ausflug dauert ungefähr 4 Stunden und wird ausschließlich durchgeführt, wenn das Wetter und die Seebedingungen dies zulassen.

Unser Ausflug startet vom Valle Gran Rey in Richtung Norden und wir werden in ungefähr einer Stunde in Los Órganos ankommen, wo wir ankern werden, wenn das Meer es zulässt.

Wir werden mit unserem Boot dann mehrere Manöver so durchführen, dass sie aus verschiedenen Blickwinkeln diese einzigartigen Felsformationen fotografieren können.

Unsere Reise führt an der spektakuläre Westküste von La Gomera entlang mit malerischen Städten wie Taguluche mit ihren unzähligen Palmen, den Fischerdörfern Alojera, Tazo und dem abgelegenen, pittoresken Dorf Arguamul, zu dessen Füßen die malerischen Klippen von Los Dos Hermanos von der heftigen Brandung umspült liegen.

Auf dem Rückweg werden wir in einer Bucht ankern, um ein wohlverdientes Picknick mit Obst, Snacks und Getränken und ein angenehmes Bad zu genießen.

Buchungen
Fragen Sie uns nach Informationen über unsere nächste Reise nach Los Órganos

Ursprung

Es ist eines der besten Beispiele für Salzstrukturen auf den Kanarischen Inseln, wo die Meereserosion eine spektakuläre Reihe von Prismen offenbart, die infolge der langsamen Abkühlung vulkanischer Materialien entstanden sind. Die Viskosität der Lava erschwerte es durch den Eruptionskanal aufzusteigen und so dehnten sie sich aus in abgeflachte Formen, die nach dem Erodieren und Zerlegen der äußeren Schicht dieses enorme Naturwunder in Form von Säulen hervorriefen. Ein großer Teil dieser Säulenstruktur ist untergetaucht, was zu interessanten und vielfältigen Untergrundformationen führt.

Eigenschaften

Los Órganos de La Gomera ist eine der spektakulärsten Vulkanlandschaften, die es gibt, sowie ein unvergleichliches geologisches Phänomen. Diese Basaltsäulen, die zum Naturschutzgebiet und Naturdenkmal erklärt wurden, sind eines der besten Beispiele für die Abkühlung von Lava in einem Krater und haben eine Fläche von 150 Hektar. Die beeindruckende Klippe, auf der es sich befindet, ist fast 700 m hoch und schwer zugänglich. Dies ist der Hauptgrund, warum die Aussicht nur vom Meer oder aus der Luft möglich ist. Es ist heute eines der natürlichen Symbole von La Gomera.

Biodiversität

Dieser Sektor der gomerischen Küste bietet einen Reichtum und Wert nicht nur landschaftlicher Art, auch weil sein biologischer Reichtum bemerkensert gross und vielfältig ist, insbesondere im Hinblick auf die sich auf den Meeresgrund erstreckenden Formationen. Aus diesem Grund wurde dieser Raum seit September 2011 zum Sonderschutzgebiet (Special Conservation Area, ZEC) erklärt, der im Natur Netzwerk 2000 enthalten ist und deren Ziel es ist, das langfristige Überleben der am stärksten bedrohten Arten und natürlichen Lebensräume in Europa sicherzustellen. Dies soll dazu beitragen, den Verlust an biologischer Vielfalt aufzuhalten, der durch die nachteiligen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten verursacht wird. Sehr häufig kann man wirbellose Tiere wie die Bodenschnecke (Patella Crenata), emblematische Fische unserer Küste wie die Vieja (Sparisoma Cretense) und zahlreiche botanische Arten von Interesse in den Gezeiten Ebbe und Flut im flachen Wasser sehen.

Bedingungen und Preise

Los Órganos
Dauer der Tour ungefähr vier Stunden
Maximale Anzahl 10
Erwachsene 45 €
Kind von 2 bis 12 Jahren 35 €
Babys bis zu 2 Jahren frei
Auswahl an Obst, Snacks und Getränken an Bord frei